Orthopäde und Unfallchirurg, Spezieller Orthopädischer Chirurg
Facharztausbildung in Häusern der Maximalversorgung: Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst (Orthopädische Klinik bei PD Dr. Maronna und Prof. Hovy) und Uni-Klinik Mainz (Klinik für Allgemein-und Abdominalchirurgie bei Prof. Junginger).
- Nach der Facharztausbildung Weiterbildung zum speziellen orthopädischen Chirurgen in den städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst
- Von 2007-2008: Leitender Arzt des MVZ Cochem-Zell und der orthopädischen Abteilung des Marienkrankenhaus Cochem
- Von 2008-2009: Job Sharing Partner in der orthopädischen Praxisklinik im Gesundheitszentrum Kelkheim mit Dres. Kniffler/Richter
- Seit 2010: Partner im Humanmedicum Königstein/Oberursel.
- Operative Schwerpunkte: Endoprothetik von Hüfte und Knie (zertifizierter Endoprothetik-Hauptoperateur)
- Schulter- und Kniechirurgie (insbesondere arthroskopische Eingriffe, Bandstabilisierungen, Meniskuserhalt)
- konservative Schwerpunkte: Sportmedizin und Kinderorthopädie
Berufliche Qualifikation:
- 1993-1999: Studium der Medizin in Mainz, Luzern (CH), Trier.
- 1999: Approbation (in Deutschland)
- 1999: Promotion zum Doktor der Medizin (Innere Medizin III, Endokrinologie, Universitätsmedizin Mainz)
- 2006: Facharzt für Orthopädie (alte Weiterbildungsordnung)
- 2007: Facharzt für spezielle orthopädische Chirurgie
- 2009: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (neue Weiterbildungsordnung)
Zusatzbezeichnungen/-qualifkationen:
- Sportmedizin
- Chirotherapie (Manuelle Medizin)
- Akupunktur
- Notfallmedizin
- fachgebundene Röntgendiagnostik Skelett
- zertifizierte Fortbildung in spezieller Schmerztherapie
- Psychosomatische Grundversorgung
- Zulassung zur Durchführung der Ultraschalldiagnostik der Gelenke bei Erwachsenen und Kindern und zur Durchführung der Hüftsonografie bei Neugeborenen im Rahmen der U3.
- Dr. Heinzelmann hat 2019 und 2020 das Focus Siegel als empfohlener Arzt der Region erhalten.
- Dr. Heinzelmann ist zertifizierter Endoprothetik Hauptoperateur (Hochtaunusklinken Bad Homburg)